Hallux valgus
Im Rahmen eines zunehmenden Spreizfusses kommt es zur Abweichung der Grosszehe (lat: hallux) zur Seite (hallux valgus). Die dadurch entstehende Vorwölbung über dem Grosszehengrundgelenk kann zu
Druckerscheinungen im Schuh und zu einer chronischen Schleimbeutelentzündung führen.
Wenn auch in Schuhen mit genügend Raum für die Zehen trotz Fussgymnastik und eventuell Einlagen der Schmerz zu gross wird, bleibt meistens nur die operative Korrektur des Hallux valgus. Wird
der Hallux valgus nicht korrigiert, verliert die Grosszehe unter Umständen zunehmend ihre Abstützfunktion und es kann zu Schäden der kleinen Zehen und des Fussballens kommen.
Bei der operativen Korrektur wird die Geometrie des Vorfusses wieder hergestellt.
Bei beidseitig symptomatischem Hallux valgus führen wir die gleichzeitige Korrektur durch, was für den Patienten keinen erheblichen Mehraufwand bedeutet. Die operative Korrektur des Hallux valgus ist unsere häufigste Operation.

Fotos eines Hallux valgus vor und nach der Operation